Historie
gestern · heute · morgen
1964
Firmengründung
Willi Kohler / Wolfgang Röcker
Ofterdingen Lindenstraße,
2 Mitarbeiter 3 Rundstrickmaschinen
1972
Neubau Halle
Ofterdingen Lindenstraße
Industriehalle 400 m²,
10 Mitarbeiter 15 Rundstrickmaschinen,
1 Spannrahmen
1980
Umzug Neubau Industriegebiet Weiherrain
Ofterdingen / Industriegebiet Haidschwärze
Büro und Fabrikgebäude 2000 m²,
20 Mitarbeiter 30 Rundstrickmaschinen,
1 Spannrahmen
1983
Erweiterungsbau Garnlager
Büro und Fabrikgebäude 2500 m²,
22 Mitarbeiter
42 Rundstrickmaschinen,
1 Spannrahmen
1984
Erweiterungsbau Stofflager
Büro und Fabrikgebäude 3200 m²,
25 Mitarbeiter
50 Rundstrickmaschinen,
1 Spannrahmen
1986
Erweiterungsbau Strickerei
Büro und Fabrikgebäude 4200 m²,
25 Mitarbeiter
50 Rundstrickmaschinen,
1 Spannrahmen
2004
Erweiterungsbau Ausrüstung
Büro und Fabrikgebäude 5200 m²,
40 Mitarbeiter
100 Rundstrickmaschinen,
2 Spannrahmen und Kalander
2004
Erweiterung Lager durch Überseecontainer
2006
Zertifizierung ISO 9001
Zertifizierung DEKRA CERT nach ISO 9001
2008
Einrichtung eines Textillabors
2009
Erweiterung Ausrüstung Spannrahmen
Inbetriebnahme eines zweiten Spannrahmens
2012
Optimierung der Energieeffizienz
u.a. Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik
Erweiterung der Lager- u. Logistikfläche
um 800 m²
2013
Einführung eines Umweltmanagement
2014
Zertifizierung ISO 14001
Zertifizierung DEKRA CERT nach ISO 14001
2014
Zertifizierung ISO 14001
Zertifizierung DEKRA CERT nach ISO 14001
2016
Röcker+Kohler wird Ausbildungsbetrieb
2017
Errichtung einer Photovoltaikanlage mit 221 kwp
Errichtung einer Ladesäule für Kfz.
Umstellung der Firmenflotte auf E-Mobilität.
2018
Erweiterung der Photovoltaikanlage auf 471 kwp
2019
Erweiterung der Photovoltaikanlage auf 540 kwp
mit energetischer Optimierung des Betriebes